★ Thüringer Bratwurst-Saurier "THEO" ★ Schlüsselanhänger
THEO Schlüsselanhänger | Thüringer Bratwurst-Saurier
Der »wahre« Bratwurstsaurier
Der Geologe Dr. Thomas Martens machte 1998 nahe der Stadt Tambach-Dietharz (Thüringer Wald) einen sensationellen Fund. Er entdeckte einen vierbeinigen Ursaurier welcher vor 290 Millionen Jahren lebte und etwa 30cm lang war. Entsprechend seines Fundortes und als Fans der Thüringer Bratwurst gab ihm das Entdecker-Team also den passenden lateinischen Namen »Tambachia Trogallas«: »Wurst mampfender Saurier aus Tambach« www.ursaurier.de
Thüringen ist ein Saurierland
Thüringen zählt zu den weltweit bedeutendsten Fossilien-Fundstellen. Etwa das erste je beschriebene Saurier-Fossil, die »Erstechse« Protorosaurus wurde schon 1706 am Rande des Thüringer Waldes gefunden. Auch die erste wissenschaftlich benannte Saurierfährte und einer der ersten großen Raubdinosaurier, der Liliensternus stammen aus Thüringen. Der höchste Berg Thüringens, »Der Große Beerberg« ist ein erloschener Vulkan. www.geopark-thueringen.de
Sascha Dörger
Der Grafik-Designer möchte mit THEO den wahren Bratwurst-Saurier bekannter machen. Wie seine beiden Kinder ist natürlich auch er ein großer Saurier-Fan. Außerdem hat er ein Kinderlied über den Bratwurst-Saurier geschrieben, das 2019 sogar den bekannten Songcontest des Bratwurstmuseums gewonnen hat. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören die modernen Illustrationen zu den 10 Geboten, die besonders junge Menschen ansprechen. www.sascha-doerger.de