- Artikel-Nr.: BI-AUF-WA250
Waldhonig
Der Würzigste aus der Region
Geschmack: BESONDERS INTENSIV, WÜRZIG UND AROMATISCH
Der Edel-Honig No.9 entstammt überwiegend dem Honigtau diverser Nadelbäume sowie dem Nektar von Waldblüten (z.B.: Himbeere, Brombeere, etc.) aus: Saalfeld.
Kühle, große und feuchte Fichtenwälder mit Lichtungen sind ideale Vorraussetzungen für den ausergewöhnlich aromatischen, herb-würzigen Honig. Der würzige Hauptteil kommt direkt vom sogenannten Honigtau. Dies ist eine zuckerhaltige Substanz und wird von pflanzensaugenden Baumläuse (Lachnidae) - auch Rindenläuse oder Lachniden genannt - produziert. Diesen sammeln die Bienen vorzugsweise dann, wenn die "großen Haupttrachten" vorüber sind und generell weniger blüht. An Waldrändern und Lichtungen finden die Bienen zeitgleich zudem aber auch noch blühende Himbeer- Brombeer- und Weisdorn-Büsche und Sträucher sowie diverse Kräuter.
Daraus entsteht der WALDHONIG mit BLÜTENHONIG aus Thüringen. Er ist eher dunkel und sehr lange flüssig, da hohe Anteile von Fructose vorliegen. Um deratigen Waldhonig ernten zu können bedarf es über einen längeren Zeitraum nahezu ideale Witterungsbedinungen. Dies ist natürlich nicht jedes Jahr der Fall, sodass dieser wertvolle Honig nicht immer verfügbar ist.